
Dichtheits- und Funktionsprüfung von Ventilen und Fittings
Um die Integrität und Effektivität von Ventilen, Fittings und Wasserhähnen zu erhalten, müssen Verfahren zur Lecksuche durchgeführt werden. Lecks können sich negativ auf die Effizienz auswirken, die Energiekosten in die Höhe treiben und im Falle von Gefahrstoffen unhygienische und potenziell gefährliche Bedingungen schaffen
Bei der Dichtheitsprüfung von Ventilen und Fittings stehen die Hersteller vor einer Reihe von Herausforderungen, wie z.B. der Prüfung vieler Teilevarianten, die jeweils die Kombination mehrerer Dichtheitsprüfverfahren und oft auch Funktionsprüfverfahren erfordern können. innomatec entwickelt schlüsselfertige Prüfstände und Maschinen, um eine möglichst genaue und effiziente Prüfung von Armaturen und Ventilen zu gewährleisten.

Vermeidung von Leckagen an Ventilen, Fittings und Wasserhähnen
An Armaturen müssen viele Prüfungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen an die Produktqualität entsprechen. Zu diesen Prüfungen gehören potenziell verschiedene Arten von Dichtheitsprüfungen sowie eine breite Palette von Funktionsprüfungen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei Dichtheitsprüfungen mehrere Messmethoden kombiniert werden, z. B. das Helium-Vakuum-Integral-Verfahren für externe Leckagen, gekoppelt mit Durchfluss- oder Volumenmessungen oder anderen speziellen Methoden zur Funktions- und Montageprüfung. Je nach Durchsatzzielen, der Anzahl der verschiedenen Produkttypen, die auf einer Maschine geprüft werden sollen, usw., können Maschinen so konstruiert werden, dass sie mehrere Messmethoden und Funktionsprüfungen mit manuellen und/oder automatisierten Funktionen wie Roboterhandhabung mit wechselnden Greifern, einem Leuchttisch mit Kamerapositionierung usw. aufnehmen können, um die Anforderungen der Hersteller zu erfüllen.
Methoden und Technologien für die Dichtheitsprüfung von Ventilen und Fittings
Es gibt viele verschiedene Anwendungen für die Prüfung von Ventilen und Fittings in vielen Branchen, z. B. in der Sanitärtechnik (Wasserhähne, Mischbatterien usw.), in der Kältetechnik, in der HLK-Technik (Heizungssysteme), in der Automobilindustrie (Betankungssysteme usw.), in der Lebensmittelverarbeitung, in Durchflusszellen und in anderen Bereichen. Je nach den unterschiedlichen Werkstoffen, Konstruktionen und Anforderungen dieser spezifischen Teile und Anwendungen können verschiedene Dichtheitsprüfverfahren eingesetzt werden. In den meisten Fällen werden entweder Helium- oder Luftdichtheitsprüfungen durchgeführt - beide Verfahren lassen sich mit der Leistung und Flexibilität des LTC-802 oder LTC-902 gut durchführen, je nach Ihren Anforderungen.
Bei Bauteilkonstruktionen und Anwendungen, die eine Prüfung auf sehr niedrige, strenge Leckraten erfordern, wie z. B. Ventile in der Lebensmittelindustrie oder Gas-/Kältemittelanwendungen, wird häufig Helium verwendet, um die genaueste Lecksuche selbst bei kleinsten Lecks zu gewährleisten. Bei allgemeinen Sanitäranwendungen, z. B. bei Wasserhähnen in Privathaushalten, sind die Leckraten jedoch höher, so dass oft Luft verwendet werden kann, um Lecks ausreichend zu erkennen.

Zuverlässige Dichtungslösungen für Ventile und Fittings
Ein entscheidender Bestandteil einer genauen, zuverlässigen Dichtheitsprüfung von Ventilen und Fittings sind starke Dichtungen und Anschlüsse. Aufgrund der komplexen und unterschiedlichen Konstruktionen muss besonders darauf geachtet werden, dass eine angemessene Abdichtung gewährleistet ist. Faktoren wie der Durchmesser, die Art des Dichtkopfes, der Prüfdruck, der Dichtungswinkel und vieles mehr müssen bei der Prüfauslegung berücksichtigt werden. innomatecs connec® Schnellanschlusssystem bietet unter Berücksichtigung dieser Faktoren clevere Lösungen, um möglichst effiziente Vorrichtungs- und Dichtungssysteme bereitzustellen.
Nachfolgend sehen sie eine Beispielanlage, die für Armaturen, Fittings und Ventile eingesetzt wird und alle Kundenanforderungen an die Dichtheitsprüfung und Automation erfüllt:

1. Zuführung Wellenteile
2. Zuführung Schüttgut
3. Lichttisch mit Kamerapositionierung
4. Roboterhandling mit Wechselgreifer
5. 4-fach Heliumprüfanlage
6. Servogetriebenes Universalabdichtsystem
7. Wartungsfreundlicher Pumpstand
8. Gutteil-Ausschleusung
9. Schlechtteil-Aussortierung
- Abfüll-Ventile
- Aluminiumgehäuse
- Automobil-Ventile
- Gasarmaturen
- Gasdruckregler
- Gewindeadapter
- HVAC-Ventile
- Kugelhähne
- Lebensmittel-Ventile
- Press-Fittings
- Rohre
- Sanitärarmaturen
- Schraub-Fittings
- Steck-/Lötverbinder
- Thermostate
- Unterputzarmaturen
- Verschlusskappen
- Verschraubungen
Wenden Sie sich an unsere Experten für Dichtheitsprüfungen - ein Team, dem Sie vertrauen können!
innomatec verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Dichtheitsprüfung von Fittings und Ventilen. Wir wissen, dass selbst kleine Leckagen zu kostspieligen Ausfallzeiten, Anlagenschäden und Sicherheitsrisiken führen können. Deshalb bieten wir umfassende Dichtheitsprüfungen an, um mögliche Probleme genau zu erkennen, zu untersuchen und zu diagnostizieren
Lassen Sie nicht zu, dass Lecks die Effizienz, die Sicherheit und den Ruf Ihres Unternehmens gefährden. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin zur Besprechung Ihrer Dichtheitsprüfung! Unsere Experten für Dichtheitsprüfungen nehmen sich die Zeit, sich mit Ihnen zu treffen, Ihre Anwendung kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten, um sicherzustellen, dass Ihr Team die besten Testlösungen für Ihre Anforderungen erhält.