
Der LTC-503 ist eine leistungsstarke Einstiegslösung für die Dichtheitsprüfung
Als erstes Gerät unserer neuen Generation von Dichtheitsprüfsystemen ist der neue LTC-503 ein Lecktestgerät der Einstiegsklasse, wie Sie es noch nie gesehen haben. Technische Innovationen sorgen für Hochleistungsmessungen in einem robusten, langlebigen Design und die völlig neue Benutzeroberfläche vereinfacht Ihre Dichtheitsprüfung. Der funktionsreiche LTC-503 basiert auf über 40 Jahren Erfahrung in der Dichtheitsprüfung und eignet sich für eine breite Palette von Standardanwendungen.
GENAU UND ZUVERLÄSSIG
Kann sehr feine Lecks erkennen, bis zu 0,1 Pa
EINFACH ZU BEDIENEN, NEUE UX!
Einfache Bedienung und intuitive Steuerung mit einer neuen Benutzeroberfläche
WÄHLEN SIE AUS 5 LECKTESTMETHODEN!
Einzigartig am LTC-503: mehr Auswahlmöglichkeiten bei einem Einstiegs-Dichtheitsprüfgerät (siehe unten)
LEICHT ZU INTEGRIEREN
Die Einrichtung ist einfach, so dass Sie schnell mit den Tests beginnen können.
FUNKTIONSERWEITERUNGEN
So zum Beispiel die Vakuumerzeugung, die automatische Prüflingsumschaltung und die automatische Meisterteilprüfung
GEBAUT FÜR LEISTUNG
Von extrem langlebigen Ventilen bis hin zu hochpräzisen Sensoren bietet der LTC-503 zahlreiche Leistungs- und Zuverlässigkeitsupdates
VIELE OPTIONEN
Von der Konnektivität bis zu den Sprachen – alle Spezifikationen anzeigen >
KOSTENGÜNSTIG
Holen Sie ein Angebot für diese kostengünstige Option ein!
SCHNELLE LIEFERUNG
Weltweite Lieferung in kürzester Zeit!
Wählen Sie aus 5 verschiedenen Dichtheitsprüfmethoden
Einer der vielen Vorteile des LTC-503 ist seine beeindruckende Flexibilität als Dichtheitsprüfgerät der Einstiegsklasse. Er ist in der Lage, eine von 5 verschiedenen Dichtheitsprüfmethoden anzuwenden.
Das Druckänderungs-Verfahren (A) mit Absolut-/Relativdrucksensoren ist eine der einfachsten und zuverlässigsten Methoden zur Dichtheitsprüfung. Der Prüfling wird mit Überdruck oder Vakuum beaufschlagt, und die Druckänderung über die Zeit wird erfasst.
PRÜFARTEN DRUCKÄNDERUNGS-VERFAHREN
- Druck-/Vakuumabfall - Leckage Standard
- Druck-/Vakuumabfall – ΔP
- Druck-/Vakuumabfall - ΔP/ΔT
- Erkennung von Verstopfungen
- Membran Test
- Druck halten
- Staudruck
Detaillierte Spezifikationen finden Sie im Datenblatt des LTC-503.
Das Dosier-Verfahren (D), auch „Closed-Component“-Verfahren, wird für vollständig geschlossene Bauteile wie Uhren, Mobiltelefone oder Steuergeräte genutzt. Der Prüfling wird in eine Messkammer (Glocke) eingebracht und verschlossen. Diese Kammer wird über ein evakuiertes oder gefülltes Vorvolumen dosiert beaufschlagt. Eine Leckage im Prüfling verändert das Druckverhältnis, was durch einen Absolut-/Relativdruckaufnehmer (DA) oder Druckdifferenzsensor (DR) erfasst wird.
PRÜFARTEN DOSIER-VERFAHREN
- Druck-/Vakuumabfall - Leckage Standard
- Druck-/Vakuumabfall – ΔP
- Druck-/Vakuumabfall - ΔP/ΔT
- Erkennung von Verstopfungen
- Membran Test
- Druck halten
- Staudruck
- Optionale Automatische Volumenbestimmung (C)
Detaillierte Spezifikationen finden Sie im Datenblatt des LTC-503.
Als Alternative zur Dosiermethode wird die Volumenermittlung (C) zur Bestimmung des Prüflingsvolumens verwendet. Sie bietet die gleichen Vor- und Nachteile wie das Dosier-Verfahren.
Ein bekanntes Vorvolumen wird mit einem bekannten Prüfdruck gefüllt oder evakuiert und anschließend im Prüfling expandiert. Das Volumen des Prüflings wird mit dem resultierenden Druck bestimmt.
Das Prinzip der Volumenermittlung kann auch in andere Messverfahren integriert werden.
Das Druckdifferenz-Verfahren (R) mit Referenzvolumen ist die häufigste Methode zur Dichtheitsprüfung. Dabei wird ein Referenzvolumen – entweder ein kleines internes Volumen oder ein externes Volumen wie z. B. ein Meisterprüfling – zusammen mit dem Prüfling unter Druck gesetzt. Nach der Stabilisierzeit wird die Druckänderung zwischen den beiden Volumen mit einem hochsensiblen Druckdifferenzsensor gemessen.
PRÜFARTEN DRUCKDIFFERENZ-VERFAHREN
- Druck-/Vakuumabfall - Leckage Standard
- Druck-/Vakuumabfall – ΔP
- Druck-/Vakuumabfall - ΔP/ΔT
- Erkennung von Verstopfungen
- Membran Test
- Druck halten
- Staudruck
Detaillierte Spezifikationen finden Sie im Datenblatt des LTC-503.
Das Dosier-Verfahren (D), auch „Closed-Component“-Verfahren, wird für vollständig geschlossene Bauteile wie Uhren, Mobiltelefone oder Steuergeräte genutzt. Der Prüfling wird in eine Messkammer (Glocke) eingebracht und verschlossen. Diese Kammer wird über ein evakuiertes oder gefülltes Vorvolumen dosiert beaufschlagt. Eine Leckage im Prüfling verändert das Druckverhältnis, was durch einen Absolut-/Relativdruckaufnehmer (DA) oder Druckdifferenzsensor (DR) erfasst wird.
PRÜFARTEN DOSIER-VERFAHREN
- Druck-/Vakuumabfall - Leckage Standard
- Druck-/Vakuumabfall – ΔP
- Druck-/Vakuumabfall - ΔP/ΔT
- Erkennung von Verstopfungen
- Membran Test
- Druck halten
- Staudruck
- Optionale Automatische Volumenbestimmung (C)
Detaillierte Spezifikationen finden Sie im Datenblatt des LTC-503.
Technische Spezifikationen
Entdecken Sie die technischen Spezifikationen des LTC-503, der entwickelt wurde, um überlegene Leistung und Zuverlässigkeit für all Ihre Dichtheitsprüfanforderungen zu bieten:
Gehäuse (BxHxT)
340x190x300mm
Gewicht
8,5 kg
Display
5" 800x480 Multi-Touch-Display
Stromversorgung
24 VDC
Prüfmedium
Luft / nicht-aggressive Gase
Luftfeuchtigkeit
Bis zu 90% (nicht kondensierend)
Luftqualität
ISO 8573-1:2010 (2:2:2)
Nur Druckluft oder Stickstoff
Digitale I/O
Je 8 Eingänge und 8 Ausgänge, 24 V–1 A max.
Erweiterbar auf jeweils bis zu 24 Ein- und Ausgänge
Start / Stop / Ergebnisse / BCD
Zubehör
- Testlecks
- Teststatus-Anzeigeleuchte für bessere Sichtbarkeit
- Vakuumerzeuger für verbesserte Dichtheitsprüfung
- Testverteilungssystem für die Prüfung von mehreren Teilen
- Externe Belüftung für spezielle Testumgebungen
- Externe Markiereinheit zur eindeutigen Kennzeichnung der Testergebnisse
- Langzeiterprobte Standardlösungen unterstützt durch innomatec
Anschlüsse / Kommunikation
Der LTC-503 lässt sich problemlos in die Fertigungslinie integrieren und bietet eine Vielzahl von Anschluss- und Kommunikationsoptionen:
- Digitale I/O für Fernsteuerung
- PROFINET, Modbus, Ethernet/IP und TCP Socket für die industrielle Integration
- FTP und SAMBA für erweiterte Konnektivität
- OPC UA für die nahtlose Kommunikation mit modernen Leitsystemen
- Exportformate: CSV (Excel), JSON, XML über USB, FTP oder SAMBA
- Firmware-Upgrade über USB / OTA
- Ethernet/WiFi
Wenden Sie sich an innomatec, wenn Sie Fragen zu Konnektivitätsanforderungen haben.
Ein idealer Lecktester für Maschinenbauer: Kostenoptimiert & flexibel in der Leistung

Maschinenbauer werden den LTC-503 gerne verwenden, um:
- Die Entwicklungszeit zu reduzieren:
Kurze Lieferzeiten und ein einfacher Integrationsprozess ermöglichen einen schnellen Testaufbau, eine schnelle Inbetriebnahme und einen schnellen Ablauf - Die meisten gängigen Anforderungen an die
Dichtheitsprüfung zu erfüllen:
Wählen Sie aus 5 verschiedenen Dichtheitsprüfmethoden - Für Kundenzufriedenheit zu sorgen:
Liefern Sie außergewöhnliche Messqualität, unvergleichliche Fähigkeiten und präzise Genauigkeit - und eine neue und verbesserte Benutzeroberfläche, die Ihre Kunden zu schätzen wissen
Der LTC-503 bietet unvergleichlichen Wert – kostengünstig, ohne Kompromisse bei der Leistung
Der LTC-503 bietet ein unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Dichtheitsprüfgerät der Einstiegsklasse. Der LTC-503 bietet eine einzigartige Kombination aus neuen Funktionen und Merkmalen, die in anderen Dichtheitsprüfgeräten der Einstiegsklasse auf dem Markt nicht vorhanden sind. Sehen Sie, wie der LTC-503 die Erwartungen übertrifft:
Bessere Leistung bei der Dichtheitsprüfung
- kürzere Prüfzyklen
- Bessere Leistung bei der Dichtheitsprüfung (Geschwindigkeit + Wiederholbarkeit)
- Höherer Sensorbereich (DP-Sensorbereich bis 300mbar)
Neue, intuitive UX und Bedienung
- Anzeige auf dem Gerät für schnellen Zugriff
- Einfache, intuitive Navigation, basierend auf einem Smartphone-UI-Konzept
- Bequeme Organisation der Programme
- Einfache Bedienung, minimaler Schulungsbedarf
Einfache Integration & Modularität
- 24 VDC Stromversorgung
- Eingebaute PLC-Kommunikation
- Modulare Bauweise; anpassbar für verschiedene Anwendungen
- Einfach zu skalieren
- Verteilung des Systems
Konnektivität und Remote-Funktionen
- Alle gängigen Schnittstellen und Protokolle im Werksbereich
- Fernwartung und -unterstützung: Fehlersuche und Updates aus der Ferne
- Update Over-the-Air (OTA): Nahtlose Software-Erweiterungen ohne manuellen Eingriff
- Fernverbindung für Vertrieb und Service: Leichtere Kundenbetreuung und Überwachung
Langlebigkeit und niedrige Betriebskosten
- Robuste, dem Industriestandard entsprechende Hardware, die für Zuverlässigkeit und langfristige Nutzung ausgelegt ist
- Außergewöhnliche Haltbarkeit (16 Millionen Ventilzyklen), unterstützt durch eine erweiterte Garantie (optional)
- 10-mal weniger Energieverbrauch
- 10-faches Wartungsintervall
Neue, erweiterte Testfunktionen
- Entlüftungsmöglichkeiten: Intern oder extern
- Vorfüllphase: Schnelles Befüllen der Teile, geringere Zykluszeit
- Füllrampe: Langsame Druckerhöhung für empfindliche Prüfteile
- Bedingte Chargenprüfung: Benutzerdefinierte Optionen für die Chargenprüfung
- Membran-Test: Fähigkeit zum Nachweis des Vorhandenseins einer Membran
- RAM-Lufttest: Spezielle Prüfverfahren
- Erkennung von Verstopfungen: Fähigkeit zur Prüfung und Erkennung von Verstopfungen innerhalb eines Teils
Erleben Sie das neue und verbesserte UI/UX des LTC-503
Was ist neu:
- Smartphone-ähnliche Benutzeroberfläche und Steuerung
- Übersicht der Testparameter
- Screenshot-Funktion
- Visualisierte Ansichten der Testausführung
- Grafiken der Testkurve
- Verbesserte Werkzeuge zur Verwaltung von Testprogrammen (Verlauf, Kopieren, Export)
- Und mehr!
Was dies für die Hersteller bedeutet:
- Weniger Schulungen
- Weniger Belastung für die Bediener
- Weniger Zeit für die Konfiguration von Tests
- Weniger Zeit zur Erkennung von Qualitätsproblemen
- Weniger Zeit für die Optimierung von Tests
- Weniger Zeit für die Dokumentation der Ergebnisse

Messmaske

Grafik

Schnittstellen

Parametereingabe
Die Entscheidung ist einfach: Der LTC-503 macht Dichtheitsprüfungen EINFACH!
Der LTC-503 ist langlebig, flexibel und bietet die beste Dichtheitsprüfleistung eines Standard-Dichtheitsprüfgeräts der Einstiegsklasse. Er bietet nicht nur ein unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern wurde auch mit Blick auf Hersteller und Betreiber entwickelt, um die Dichtheitsprüfung so EINFACH WIE MÖGLICH zu gestalten.

- Einfache, intuitive Benutzeroberfläche
- Einfach budgetfreundlich
- Einfach höchste Genauigkeit bei der Leckprüfung sicherstellen
- Einfach zu bedienen
- Einfach zu konfigurieren
- Einfache Datenerfassung in vielen Formaten
- Einfach zu skalieren oder zu verteilen
- Einfach Ihre Lösung mit Standardzubehör erhalten
- Einfacher Schutz und Sicherheit
- Einfache Integration in jede Maschine und/oder jedes IT-System
- Einfache Unterstützung durch qualifizierte Experten für Dichtheitsprüfungen